
Meine Kollegin Carola Pölking unterstützt mich seither in meiner täglichen Arbeit und führt mit mir zusammen das Rudel an.Wie kam es dazu, dass wir einer mehr wurden? Es war mir immer wichtig, die Gruppe meiner Hunde überschaubar und sozio-positiv zu gestalten.
Im Laufe der Zeit fanden immer mehr Menschen mit ihren wunderbaren Hunden den Weg zu mir, zu Gassi to go.
Verlässlichkeit und konsequente, genau wie wohlwollende Führung waren gewünscht und immer wieder Thema bei Kennlern-Spaziergängen.
Um Halter und Hunde mit ihren Wünschen nicht abweisen zu müssen, war mir bald bewusst, dass ich einen weiteren Menschen in meinem Rudel brauchte, der auf die gleiche Weise mit den Hunden arbeitete wie ich und mit dem ich mich gleichzeitig ergänzte. Ich musste nicht lange suchen, Carola kam zu mir, so wie alles Gute von allein kommt.
Seither sind wir ein Team und konnten unser Rudel erweitern und dabei die Ruhe und die positive Energie beibehalten.
Die Vorteile eines Zweiergespanns sind offensichtlich:
- Keine Betreuungspausen durch Urlaub der Gassibetreuung
- Keine Ausfälle durch Krankheit
- Carola hat ein eigenes Gassi-Auto und holt einen Teil des Rudels ab.
- Kurze Fahrzeiten für die Hunde.
- Laufen in ganz kleinen Gruppen, wenn Carola und ich uns aufteilen.
- Besserer und noch verlässlicherer Blick auf ein größeres Rudel.
Ich freue mich nun noch mehr auf meine tägliche Arbeit mit den Hunden, weil „meine“ Carola mich begleitet und wir uns austauschen, zusammen tolle Erlebnisse mit den Hunden haben und unsere Erfüllung im Job teilen.
Tanja Werk

Da ich mit meinem Mann, meinen zwei Kindern und unseren Hunden und Katzen zusammenlebe, ist mir die Bedeutung von der Verantwortung für andere Lebewesen sehr bewusst und ganz besonders wichtig.
Mein Gespür für Hunde und das Verständnis für Ihre Körpersprache, helfen mir bei meiner täglichen Arbeit mit den Vierbeinern und ich lerne jeden Tag Neues von ihnen. Die täglichen Spaziergänge mit dem Hunderudel sind nun fester Bestandteil meines Lebens.
Dieses Erlebnis kann auch Ihr Hund mit uns teilen, während Sie Ihrer täglichen Arbeit nachgehen. Anschließend kann Ihr Liebling entspannt zu Hause auf Sie warten und den Rest des Tages in Ruhe mit Ihnen genießen.
Carola Pölking
Mein Name ist Carola Pölking, ich bin 50 Jahre alt und lebe im beschaulichen, grünen Norderstedt.
Tiere sind und waren immer an meiner Seite! Ob Hund, Pferd, Kaninchen oder Katzen, meine Liebe zu Tieren ist grenzenlos.
Hunde haben schon immer einen besonderen Platz in meinem Leben eingenommen. Mit 13 habe ich meinen ersten eigenen Rauhhaardackel bekommen und erste Schritte in Richtung “ Hundeerziehung“ gemacht. Auch wenn Dany sich als äußerst beratungsresistent erwiesen hat. Durch mein Leben in der Arbeitswelt musste ich einige Jahre ohne Hund auskommen, aber das sollte sich ändern.
Als unsere Tochter alt genug war, zogen zwei Flat-Coated-Retriever in unser Haus ein.
Mit dem Einzug dieser wunderbaren Hunde, wuchs nun mein Interesse weiter an und ich besuchte viele Jahre die Hundeschule, absolvierte die Begleithunde-Prüfung erfolgreich und nahm an verschiedenen Seminaren zum Thema Hund teil. Agility und Hundesport standen außerdem auf dem Programm. So wuchs mein Verständnis für die Körpersprache der Hunde und deren Lernverhalten. Eine wunderbare Zeit, mit dem charmanten Cameo und der cleveren Elcy.
Als Cameo viel zu früh von uns gegangen ist, entschieden mein Mann und ich einen Hund aus dem Ausland zu adoptieren.
Eine Freundin für Elcy, weshalb sie auch bei der Auswahl federführend war.
Dann zog sie bei uns ein: NALA, ein sechs Monate alter Welpe.
Nala hatte ein ganze Menge im Gepäck: Futterneid, Angstbeißen, Leinenaggressionen… um nur ein paar Problemchen aufzuzählen!
Nala hat in Elcy eine besonnene und intelligente Lehrerin gefunden, die ihr helfen konnte, sich in unserer Welt zurecht zu finden. Auch meine erlernten Kenntnisse kamen nun zum Einsatz.
Mit Geduld, Konsequenz, dem Wissen um das Lernverhalten der Hunde, aber mit genau so viel Liebe und Durchhaltevermögen haben wir Nala Sicherheit und Ruhe vermittelt. So dass sie heute, 7 Jahre später, eine souveräne, verträgliche, liebenswerte und verantwortungsbewusste Hündin ist.
Als ich Anfang 2019 meine Tätigkeit als Dogwalkerin bei „Gassi to go“ aufgenommen habe, konnte ich endlich meine Passion zum Beruf machen. Ich lerne nun stetig Neues, durch den intensiven Umgang mit den Hunden und freue mich jeden Tag auf meine Arbeit.
Nala begleitet Tanja & mich hoffentlich noch viele Jahre als „Sheriffin“ auf unseren Rudel-Runden, bei denen sie geduldig und konsequent auf die Einhaltung der Regeln achtet. Genau wie ihre Freundin Elcy es bei ihr getan hat, die ihr von der anderen Seite der Regenbogenbrücke zuschaut und bestimmt mächtig stolz auf sie ist.
Genau wie ich!